Das Studium an der FHM
mit dem Kooperationsmodell

Du möchtest flexibel, individuell und auf Deine ganz persönlichen Bedürfnisse angepasst studieren? Dann bist Du bei der EuroPhysioMed GmbH mit der FHM goldrichtig. Wir bieten Dir für Deine persönliche Situation die geeignete Studienform, mit der Du Deine Ausbildung, evtl.. Deinen Job, Deine Karriereentwicklung sowie Familie und Freizeit ideal unter einen Hut bekommst.

Mit dem Kooperationsmodell der FHM und der EuroPhysioMed GmbH studierst du dual zeitgleich mit deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten in Meckenheim.

Als Student bist Du bei der FHM immatrikuliert und Deine Vorlesungen, genauso wie Deine Prüfungen, finden online und an der EuroPhysioMed GmbH in Präsenz statt.
Selbststudium, Präsenz und Transfer werden intelligent und zeitlich optimiert miteinander verzahnt. Dazu gehört auch die Projektarbeit, welche sowohl Teil des Studiums als auch Teil der späteren beruflichen Tätigkeit sein kann. So findet eine besondere Form des „Berufs integrierenden“ Studiums statt.

Kein Student muss in seiner Ausbildung und dem Beruf kürzer treten. Studium, persönliche Weiterentwicklung und Karriere gehen Hand in Hand.

Unser Bachelor-Konzept

1. Solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse
2. Studieren mit Profis
3. Ungeahnte Entwicklungschancen
4. Optimal und effizient vorbereitet ins Seminar: passgenaues Selbstlernmaterial
5. Davon haben Sie schon lange geträumt: ein eigener Coach
6. Feedback und Support schaffen Sicherheit und sparen Zeit.

Wir bieten die Möglichkeit einer hochschulischen Ausbildung neben Beruf, Familie und Privatleben.

Weiter Infos unter : https://www.fh-mittelstand.de/physiotherapie

Studium im Überblick

Dauer


Nach 3 Jahren bist Du mit Deiner Ausbildung fertig und kannst schon anfangen zu Arbeiten und Geld zu verdienen.

Die letzten 6 Monate Deines Studiums sind für Deine Bachelorarbeit. Diese kannst Du leicht neben Deiner beruflichen Tätigkeit schreiben.

Dann darfst du den Titel "Bachelor of Science Physiotherapie" tragen!

Inhalte


Der duale Bachelorstudiengang Physiotherapie an der FHM vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Physiotherapie, Biomedizin, Trainingslehre und Bewegungswissenschaft. Studierende lernen, Physik und Biomechanik in der Therapie anzuwenden und erhalten Einblicke in psychosoziale Aspekte sowie rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitswesens. Zudem erwerben sie das Zertifikat „Krankengymnastik am Gerät (KGG)“. Das Studium kombiniert Theorie und praxisorientierte Projekte und kann flexibel im virtuellen Live-Studium absolviert werden.

Voraussetzungen


▪ Voraussetzungen für den Studiengang ist eine Hochschulzugangsberechtigung:

▪ Abitur

▪ Fachabitur (theoretischer und praktischer Teil)

▪ Studieninteressierte ohne Hochschulzugangsberechtigung müssen eine
Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung nachweisen

Kosten


aktuelle Kosten auf der
Homepage von 
FHM



Wofür ein Studium
an der Akademie EuroPhysioMed?

  • Warum entscheiden sich Menschen für ein Studium in Physiotherapie anstatt einer Ausbildung?

    Ein Studium vermittelt nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch tiefgehendes medizinisches Wissen und wissenschaftliches Denken. Wer später mehr Verantwortung übernehmen, sich spezialisieren oder auch international arbeiten möchte, findet im Studium oft bessere Voraussetzungen dafür.
  • Welche persönlichen Stärken oder Interessen sollte ich mitbringen, wenn ich Physiotherapeut/in werden will?

    Hilfsbereitschaft, Geduld, Einfühlungsvermögen und Interesse an Bewegung und Gesundheit sind wichtige Grundlagen. Auch körperliche Fitness und die Bereitschaft, Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen, sind entscheidend.

  • Welche langfristigen Vorteile bietet ein Studium gegenüber einer klassischen Ausbildung?

    Mit einem Studium hast du breitere berufliche Perspektiven: Du kannst dich spezialisieren, Führungsrollen übernehmen oder dich in wissenschaftlichen Bereichen weiterentwickeln. Auch im internationalen Vergleich wird ein Studium oft höher bewertet.
  • Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach einem Physiotherapie-Studium?

    Du kannst klassisch in Praxen, Kliniken oder Reha-Zentren arbeiten, aber auch im Leistungssport, in der Prävention, im betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Wissenschaft oder der Lehre. Auch eine eigene Praxis ist möglich.


  • Kann ich mich nach dem Studium auf bestimmte Fachbereiche spezialisieren?


    Ja. Beliebte Spezialisierungen sind z. B. Sportphysiotherapie, Neurologie, Schmerztherapie, Kinder- oder Atemtherapie. Ein Studium gibt dir die fachliche Basis, um dich gezielt weiterbilden. 


  • Wie kann ich herausfinden, ob ein Studium in Physiotherapie der richtige Weg für mich ist?


    Schnuppere in den Beruf rein – zum Beispiel durch ein Praktikum in einer Praxis, einer Klinik oder in unserem Mitmachunterricht. Informiere dich über den Studieninhalt und frage dich: Will ich Menschen helfen, bin ich körperlich belastbar, interessiert mich Medizin und Bewegung? Wenn ja, könnte es sehr gut passen.

Lernhilfe? Bei uns selbstverständlich.

Das duale Studium des Physiotherapeuten ist spannend – aber auch herausfordernd. Wenn dir das Lernen schwerfällt oder du mal den Anschluss verlierst, bist du nicht allein.

Unsere pädagogische Lernhilfe unterstützt dich individuell – mit Nachhilfe, Lernstrategien und persönlicher Begleitung. So holst du auf, bleibst motiviert und kommst sicher ans Ziel.

Denn wir glauben: Jeder kann es schaffen – mit der richtigen Unterstützung.



















Unser Mitmachunterricht!


Wenn Du den Beruf des Physiotherapeuten und unsere Akademie näher kennen lernen möchtest, dann laden wir Dich herzlich zu unserem Mitmachunterricht ein. Mitmachunterricht bedeutet, daß Du bei einer praktischen Unterrichtsstunde Übungen und Behandlungstechniken wie ein „normaler“ Auszubildender ausprobieren kannst. So
kannst du den Beruf und die vertrauensvolle Lernatmosphäre „hautnah“ erfahren.

Bewerbungsunterlagen


Die große Frage ist ja immer - was für Bewerbungsunterlagen muss ich denn schicken?
Als Bewerbungsunterlagen reichen uns erst einmal die Unterlagen 1 - 3.
Diese kannst Du uns per Post oder auch gerne per Mail schicken.

Bis zum Ausbildungsbeginn brauchen wir dann noch im Original Unterlagen 4 - 6

1. Kurzes
Anschreiben

2. Tabellarischer Lebenslauf

3. Kopie des letzten Zeugnisses

4. Beglaubigte Kopie Personalausweis

5. Polizeiliches Führungszeugnis

6. Ärztliche 
Bescheinigung >Download<

Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 
Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 

Best AI Website Creator