Das Berufsbild der Physiotherapie

Der Physiotherapeut/in trägt durch individuelle Behandlungs- und Therapiekonzepte zum Wiedererlangen und der Erhaltung von körperlichen und psychischen Funktionen bei. Dies geschieht in der Prävention, Akutmedizin und der Rehabilitation, im stationären Bereich, in Kliniken, ambulant in Praxen oder bei Hausbesuchen.

Die Therapiemethoden der Physiotherapie haben mittlerweile in vielen medizinischen Bereichen Einzug gefunden. Sie helfen dem Patienten ohne den Einsatz von Medikamenten.
Die moderne Physiotherapie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Es gilt nicht nur einzelne Funktionen wiederherzustellen, sondern den Patienten in seinem Lebensumfeld zu sehen und seine Gesundheit zu fördern.

Als Heilberuf bedarf es einer fundierten Ausbildung und der Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, denn Physiotherapeutinnen und -therapeuten tragen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Menschen.

Ausbildung im Überblick

Dauer


Die staatlich geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre. Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet in Vollzeit von Montags bis Freitags an unserer Akademie statt.

Inhalte


Anatomie, Physiologie, Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, Krankengymnastik, Hydrotherapie, Elektrotherapie, Manuelle Therapie, Bobath, Voijta und viele Weitere.

 Praktika


Deine Praktikumstunden wirst Du bei unseren Kooperationspartnern machen, mit denen wir in engem Kontakt stehen. Wir werden Dich in Deinem Praktikum regelmäßig betreuen und stehen natürlich jederzeit für Dich als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Ausbildungs-
kosten


Das Land NRW übernimmt die Kosten für Deine Ausbildung! 

Zeitstrahl

Mobirise



Einstieg in die Theorie und Praxis


In diesem Jahr werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Dazu gehören neben Anatomie und Physiologie auch viele praktische Fächer wie Massage, Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Lymphdrainage.

Mobirise



Praktische Anwendung und Spezialisierung


Hier liegt der Fokus auf der Vertiefung der praktischen Fähigkeiten. Schüler lernen weitere spezifische Behandlungsmethoden wie beispw. Bobath, PNF und Vojta. Außerdem finden vermehrt Praktika bei unseren Kooperationspartnern statt.

Mobirise




Berufsfeldorientierung und Abschlussprüfung


Das letzte Jahr konzentriert sich auf die berufliche Vorbereitung sowie die Vorbereitung auf das Staatsexamen. 

Lernhilfe? Bei uns selbstverständlich.

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ist spannend – aber auch herausfordernd. Wenn dir das Lernen schwerfällt oder du mal den Anschluss verlierst, bist du nicht allein.

Unsere pädagogische Lernhilfe unterstützt dich individuell – mit Nachhilfe, Lernstrategien und persönlicher Begleitung. So holst du auf, bleibst motiviert und kommst sicher ans Ziel.

Denn wir glauben: Jeder kann es schaffen – mit der richtigen Unterstützung.



















Unser Mitmachunterricht!


Wenn Du den Beruf des Physiotherapeuten und unsere Akademie näher kennen lernen möchtest, dann laden wir Dich herzlich zu unserem Mitmachunterricht ein. Mitmachunterricht bedeutet, daß Du bei einer praktischen Unterrichtsstunde Übungen und Behandlungstechniken wie ein „normaler“ Auszubildender ausprobieren kannst. So
kannst du den Beruf und die vertrauensvolle Lernatmosphäre „hautnah“ erfahren.

Bewerbungsunterlagen


Die große Frage ist ja immer - was für Bewerbungsunterlagen muss ich denn schicken?
Als Bewerbungsunterlagen reichen uns erst einmal die Unterlagen 1 - 3.
Diese kannst Du uns per Post oder auch gerne per Mail schicken.

Bis zum Ausbildungsbeginn brauchen wir dann noch im Original Unterlagen 4 - 6

1. Kurzes
Anschreiben

2. Tabellarischer Lebenslauf

3. Kopie des letzten Zeugnisses

4. Beglaubigte Kopie Personalausweis

5. Polizeiliches Führungszeugnis

6. Ärztliche 
Bescheinigung >Download<

Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 
Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 

Free AI Website Creator