Das Berufsbild der Podologie

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang. Sie sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt und oft vernachlässigt. Fußprobleme können schwerwiegende Auswirkungen auf das gesamte Wohlbefinden haben und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Podologen sind darauf spezialisiert, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Podologie – ist die nicht-ärtzliche Heilkunde am Fuß. Die Ausbildung zu diesem medizinischen Fachberuf macht Sie zu einer Fachkraft im Gesundheitswesen, die von vielen Patienten dringend gesucht wird. Als Podologe oder Podologin sind Sie Expert
für die Prävention, Diagnose und Behandlung von Fußproblemen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Mobilität und Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern.

Dabei ist die EuroPhysioMed GmbH für Sie in Meckenheim der richtige Ansprechpartner.

Ausbildung im Überblick

Dauer


Die staatlich geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre. Der schulische Teil Deiner Ausbildung findet in Teilzeit  an unserer Akademie statt.

Inhalte


Theoretische Grundlagen, Medizinische Grundlagen, Allgemeine und spezielle Krankheitslehre, Befund- und Untersuchungstechniken, Podologische Behandlungstechniken, Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Weitere Fächer aus den Bereichen der Medizin, Praktischer Unterricht, Klinische und podologische Praktika

Voraussetzungen


• gesundheitliche und persönliche Eignung

• FOR oder höhere Qualifikation oder

• den Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. 

Aubildungs-kosten

Das Land NRW übernimmt die Kosten für Ihre Ausbildung! 

Zeitstrahl

Mobirise



Einführung in Anatomie und Krankheitsbilder


Im ersten Jahr liegt der Fokus auf den grundlegenden medizinischen Kenntnissen. Dazu gehören Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder der Füße sowie Hygienevorschriften. Es werden auch viele praktische Fertigkeiten im Umgang mit dem Patienten erlernt.

Mobirise



Diagnostik und Behandlungsmethoden


Im zweiten Jahr vertiefen die Auszubildenden ihre praktischen Fähigkeiten und lernen spezifische podologische Behandlungstechniken, wie z.B. die Behandlung von Nagelveränderungen, Hühneraugen oder Fußpilz. Außerdem steht die Diagnostik von Fußfehlstellungen im Mittelpunkt, ebenso wie die Therapieplanung.

Mobirise



Eigenständige Behandlung und Prüfung


Das dritte Jahr fokussiert sich auf die selbstständige Arbeit mit Patienten und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Es beinhaltet ausführliche Praxisphasen, in denen die Auszubildenden ihre Fähigkeiten unter Anleitung anwenden, sowie die intensive Vorbereitung auf das Staatsexamen.

Lernhilfe? Bei uns selbstverständlich.

Die Ausbildung zum Podologen ist spannend – aber auch herausfordernd. Wenn dir das Lernen schwerfällt oder du mal den Anschluss verlierst, bist du nicht allein.

Unsere pädagogische Lernhilfe unterstützt dich individuell – mit Nachhilfe, Lernstrategien und persönlicher Begleitung. So holst du auf, bleibst motiviert und kommst sicher ans Ziel.

Denn wir glauben: Jeder kann es schaffen – mit der richtigen Unterstützung.



















Unser Mitmachunterricht!


Wenn Sie den Beruf des Podologen und unsere Akademie näher kennen lernen möchten, dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mitmachunterricht ein. Mitmachunterricht bedeutet, daß Sie bei einer praktischen Unterrichtsstunde Übungen und Behandlungstechniken wie ein „normaler“ Auszubildender ausprobieren können. So
können Sie den Beruf und die vertrauensvolle Lernatmosphäre „hautnah“ erfahren.

Bewerbungsunterlagen


Die große Frage ist ja immer - was für Bewerbungsunterlagen muss ich denn schicken?
Als Bewerbungsunterlagen reichen uns erst einmal die Unterlagen 1 - 3.
Diese können Sie uns per Post oder auch gerne per Mail schicken.

Bis zum Ausbildungsbeginn brauchen wir dann noch im Original Unterlagen 4 - 6

1. Kurzes
Anschreiben

2. Tabellarischer Lebenslauf

3. Kopie des letzten Zeugnisses

4. Beglaubigte Kopie Personalausweis

5. Polizeiliches Führungszeugnis

6. Ärztliche 
Bescheinigung >Download<

Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 
Europhysiomed Euro Physio Med Europhysio Physiomed Akademie Schule Therapieberufe Therapie Fortbildung Ausbildung Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutin Physio Physioschule Physiotherapieschule Physio-Ausbildung Podologie Podologe Podologin Podo Podologieschule Podoschule Podologieausbildung Podologiepraxis Praxis Podopraxis Podo Fusspflege Fußpflege Nagelkorrektur Nagelspange Orthonyxiebehandlung Orthonyxie medizinsche Diabetes diabetischer Fuss Fuß NRW Nordrhein Westphalen Nordrheinwestphalen RLP Rheinland Pfalz Eifel Rhein Mosel Rheinmosel Meckenheim Bonn Bad Godesberg Rheinbach Rhein Sieg Kreis Heidestrasse Heidestraße 

HTML Maker